8. März 2025: Gegen Patriarchat und Kapitalismus - Heraus zum Frauen*kampftag!

Die Linke Leipzig

Die Linke Leipzig ruft zur Teilnahme am Internationalen Frauen*kampftag am 8. März auf, um gemeinsam auf die Straße zu gehen.

Anlässlich des Internationalen Frauen*kampftages am 8. März 2025 beteiligt sich Die Linke Leipzig an der Demonstration unter dem Motto „Kein Schritt zurück – für eine feministische Zukunft!“. Die Demonstration beginnt um 14:30 Uhr am Connewitzer Kreuz und führt bis zum Wilhelm-Leuschner-Platz.

Als Zeichen der Wertschätzung und Solidarität werden zudem vormittags 4.500 rote Nelken in ganz Leipzig verteilt. Dazu gibt es Infomaterial, welches die Forderungen der Linken hinsichtlich der angestrebten Geschlechtergerechtigkeit zum Thema hat.

Dazu erklärt Isabelle Fagundes als unsere jüngste Flinta*-Person im Leipziger Stadtvorstand der Linken: „In Zeiten eines zunehmenden Rechtsrucks erleben wir, dass marginalisierte Gruppen, insbesondere FLINTA* (Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender-Personen), zuerst angegriffen werden. Es ist alarmierend, dass Parteien wie die AfD in ihrem Programm fordern, Abtreibungen einzuschränken. Wir fordern dagegen die Abschaffung von §218 - denn Schwangerschaftsabbruch ist kein Verbrechen! Bisher wurden jedoch Initiativen zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen auch vor der Bundestagswahl durch die Union und FDP blockiert. Es ist unerlässlich, dass wir weiterhin für unsere Rechte eintreten und uns gegen konservative und bürgerliche Stagnation und Rückschritte stellen. Der Kampf für sexuelle Selbstbestimmung und gegen patriarchale Strukturen ist aktueller denn je, deshalb werden wir uns weiterhin für die Rechte von FLINTA* Personen und eine intersektionale feministische Politik einsetzen"

Der Internationale Frauen*kampftag erinnert uns daran, dass der Kampf für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung noch lange nicht abgeschlossen ist. In vielen Bereichen erleben Frauen* aufgrund patriarchaler Strukturen in einer kapitalistischen Gesellschaft weiterhin Ungleichbehandlung, sei es im Berufsleben, in der Politik oder im Alltag. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, für eine Gesellschaft einzutreten, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung gleichberechtigt sind.

Der 8. März ist nicht nur ein traditioneller Tag des Protests, sondern auch ein Tag des Aufbruchs. Wir rufen alle Menschen aus Leipzig dazu auf, sich aktiv für die Rechte von Frauen* einzusetzen und gegen jede Form von Diskriminierung und Ungerechtigkeit Stellung zu beziehen. Gemeinsam können wir eine Gesellschaft schaffen, in der Gleichberechtigung und Respekt die Grundlage bilden.

Unseren Flyer zum 8. März gibt es hier.

Den Aufruf des Büdnisses 8. März ist immer gibt es hier.

 

Internationaler Frauentag: Nelkenverteilung

Der Internationale Frauentag erinnert jährlich an Mut und Kraft von Frauen, die sich für ihre Interessen eingesetzt haben. Neben der Vielzahl an informativen, kämpferischen und/oder feierlichen Veranstaltungen an diesem Tage führt Die Linke Leipzig wieder ihre Verteilaktion zum Frauentag durch. Dabei verteilen unsere GenossInnen am 8. März 2025 stadtweit 4.500 rote Nelken an Frauen und bedanken sich bei ihnen für ihre Lebensleitungen. 

Hier sind die Daten der Verteilaktion am 8. März in Leipzig:

  • SBV Mitte: 13:00 Uhr – Haupteingang Uniklinikum, Liebigstraße 18
  • SBV Nordost: ab ca. 10:00 Uhr - Netto & Aldi am Sonnenwall, Löbauer Str. 68-70; Rewe, Gorkistraße 55; Netto, - Waldbauerstraße 2, Edeka und Penny am Permosereck/ Volksgartenstr.
  • SBV Ost: 10:00 – 13:00 Uhr – Frauentagsbrunch in Riebeckstraße 1
  • SBV Südost: 11:00 Uhr – Aldi, Bockstraße 1-3; 15:00 Uhr – Kaufland, Dresdner Straße 78-80
  • SBV Süd: 10:00 Uhr – Moritzhof, Zwickauer Straße 125 – 129, im Anschluss Marienbrunn (Märchenwiese) und Südvorstadt (Südplatz)
  • SBV Südwest: 10:00 Uhr – Elsterpassage, Zschochersche Straße 48; Konsum, Könneritzstraße 50; Netto, Rödelstraße 31; Kaufland, Anton-Zickmantel-Str. 42; 11:00 Uhr - Rewe, Adler; 16:00 Uhr – Konsum, Dieskaustraße 365
  • SBV West (Grünau): 10:00 Uhr – Stuttgarter Allee; Jupiter Center; Rewe, an der Kotsche 9
  • SBV Alt-West: 10:00, Lindenauer Markt
  • SBV Nordwest: ab 11:00 Uhr – Möckernscher Markt; Norma, Am Börnchen 3
  • SBV Nord: 10:00 Uhr – Konsum, Coppistraße 42-44; Kaufland, Georg-Schumann-Straße 290; Eutritzscher Zentrum, Wittenberger Ecke Delitzscher Straße