Auf den Spuren der Arbeiter*innenbewegung

AG Politische Bildung

Auf der zweistündigen Radtour erfahren wir, wie und warum sich Arbeiter*innen organisierten – und entdecken dabei zahlreiche historisch bedeutsame Orte. Neben prägenden Ereignissen wirkten in Leipzig auch wichtige sozialistische Persönlichkeiten wie August Bebel, Rosa Luxemburg und Wilhelm Liebknecht.

Wann: 08.08.25, 17 Uhr

Wo: Augustusplatz, vor der Oper

Das „Rote Leipzig“ wurde nicht selten als „Mekka des Marxismus“ bezeichnet und galt als Hochburg der Arbeiter*innenbewegung. Auf der Radtour erfahren wir, wie und warum sich Arbeiter*innen organisierten und für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen kämpften. In Leipzig wirkten bedeutende sozialistische Persönlichkeiten wie August Bebel, Rosa Luxemburg und Wilhelm Liebknecht. Dessen berühmter Sohn Karl Liebknecht – ein Kind dieser Stadt – wurde im heutigen Geburtshaus der Geschäftsstelle von DIE LINKE. Leipzig geboren. In den zwei Stunden entdecken wir zahlreiche historisch bedeutsame Orte und gehen spannenden Fragen nach.

Anmeldungen bitte per E-Mail.