Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Leipzig-Süd

Wessis, Vonovia und Wien – Was geht wohnungspolitisch in unserer Stadt (und was nicht)?

Der Stadtbezirksverband Süd lädt jeden zweiten Mittwoch zur offenen Mitgliederrunde ein. Bereits dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl im Mai 2024. Was wollen wir und warum? Was sind gerade „heiße Eisen“ in unserer Stadt, was wurde schon umgesetzt und was dauert gefühlt tausend Jahre? Diesmal steht das Thema Wohnen und Mieten auf der Agenda. Zu Gast haben wir unsere Genossin und landes- und stadtpolitische Mietenexpertin Jule Nagel.

(Hinweis: Da wir gutes Wetter und Kneipen mögen, ändert sich der Ort manchmal noch kurzfristig in kleinem Umkreis. Infos dann aber am Ursprungsort und in der Telegramgruppe Süd: https://gleft.de/5bg)

Mittwoch, 13. September 2023, 19:00 Uhr
linXXnet, Brandstraße 15

Regelmäßige Termine

Stadtvorstandssitzung
2. Dienstag im Monat, 18:30 Uhr
Liebknecht-Haus, Braustraße 15

Beratung der Ortsvorsitzenden und SprecherInnen der AG/Plattformen
3. Dienstag im Monat, 18:30 Uhr
Liebknecht-Haus, Braustraße 15

Jour Fixe der Linksjugend Leipzig
1. Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr
linXXnet, Brandstraße 15

Plenum der Linksjugend Leipzig
jeder Donnerstag, 19:00 Uhr
linXXnet, Brandstraße 15


Treffen unserer Arbeitsgemeinschaften mit Kontaktmöglichkeit finden Sie hier.

LINKS hilft konkret

Sozialberatung im Süden
mit der Leipziger Erwerbsloseninitiative

Tag: Donnerstag, 15:00 Uhr
Ort: linXXnet, Brandstraße 15
Tel.: (0341) 308 11 99
Mail: kontakt@linxxnet.de

 

Mietsprechstunde im Süden

Tag: jeden 3. Donnerstag, 19:00 Uhr
Ort: linXXnet, Brandstraße 15
Tel.: (0341) 308 11 99
Mail: kontakt@linxxnet.de


Sozialberatung im Westen
mit der Leipziger Erwerbsloseninitiative

Tag: Dienstag, 17:00 Uhr
Ort: INTERIM, Demmeringstraße 32
Tel: (0341) 492 73 148
Mail: interim@linxxnet.de


Sozialberatung in Mitte und Grünau

Hilfe Telefonnummer:
0176-41471385
Kontaktiert uns per SMS oder mit
WhatsApp, Signal oder Telegram.


Vereinsberatung

Buchhaltung & Gemeinnützigkeit
Auf Anfrage bitte per Email.
 

ISOR e. V.

3. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr
Liebknecht-Haus, Braustraße 15