Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Leipzig

Du verdienst mehr! Heraus zum 1. Mai 2023

Die Preise explodieren: Obst, Gemüse, Milch und Brot werden immer teurer. Viele wissen nicht, wie sie die nächste Stromrechnung bezahlen sollen. Energiekonzerne und Supermarktketten hingegen machen Milliarden-Profite. Die Deutsche Börse meldet neue Rekorde. In diesem Jahr werden Konzerne so hohe Dividenden ausschütten wie nie zuvor – fast 60 Milliarden Euro!

Die Reichen werden reicher, während die Inflation die Gehälter der Beschäftigten auffrisst. Weil Reichtum kaum besteuert wird, öffnet sich die soziale Schere weiter.

Das Geld der Reichen fließt in Immobilien. Sie kaufen Häuser und Wohnungen und treiben die Mietpreise weiter in die Höhe. Auch hier zahlen die Beschäftigten mit überteuerten Mieten für das Luxusleben einer abgehobenen Elite aus Millionären, die ihre Kinder an Privatschulen schicken. Die öffentlichen Schulen hingegen verfallen zusehends. Es fehlt an Geld für dringend benötigte Reparaturen. Bundesweit müssten mehr als 45 Milliarden Euro in die Schulen investiert werden, um die Gebäude zu erhalten. Zudem fehlen zehntausende Lehrkräfte. Unterrichtsausfälle und überfüllte Klassen sind die Folge dieser Umverteilung von unten nach oben.

Die Reichen investieren auch in Alten- und Pflegeheime, die längst zu Goldgruben mutiert sind – ältere Menschen und Pflegekräfte bezahlen für die Rendite. Auch viele Krankenhäuser gehören nun Konzernen und müssen Gewinne abwerfen. Weil die Reichen Profite sehen wollen, müssen Geburts- und Kinderstationen schließen. Wir sagen: Geld ist genug da, es ist nur ungerecht verteilt!

Kommt am 1. Mai zum Internationalen Kampf- und Feiertag der ArbeiterInnenklasse in Leipzig auf die Straße und demonstriert mit uns gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg. Für eine solidarische und friedliche Gesellschaft. Bringt eure FreundInnen, Familie und KollegInnen mit, um gemeinsam ein lautstarkes Zeichen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu setzen.

Der 1. Mai 2023 in Leipzig:

Fahrraddemonstration, 10:00 Uhr
Clara-Zetkin-Park, Anton-Bruckner-Allee

Demonstration, 11:00 Uhr
Volkshaus, Karl-Liebknecht-Straße 32

DGB-Kundgebung, 12:00 Uhr
Markt, Innenstadt

DIE LINKE Hoffest, 15:00 Uhr
Liebknecht-Haus, Braustraße 15

Hier unser 1. Mai Flyer zum Download.

 

Termine


DIE LINKE. Leipzig-West (Grünau), Team Pellmann

Kindertagsfest beim Wahlkreis-Büro Grünau

Liebe Kinder, liebe Eltern, Feiert mit uns den Kindertag! Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spielen, Musik, Gesichtsbemalung und vielem mehr. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Kommt vorbei und habt eine tolle Zeit mit Familie und Freunden. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Ost

Kultur ist mehr als nur Unterhaltung

Offene Gesprächsrunde über linke Kulturpolitik mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Süd

Fit mit Links! An der Connewitzer Spitze

Der Stadtbezirksverband Süd lädt jeden zweiten Mittwoch zur offenen Mitgliederrunde ein. Dieses Mal mit einem „Fit mit Links!“-Spezial mit unserer Genossin und ausbildeten Fitnesstrainerin Nancy. Mit ihr wollen wir gemeinsam nachträglich die neuen Sportmöglichkeiten an der Connewitzer Spitze am Connewitzer Kreuz einweihen – die nicht zuletzt unsere… Weiterlesen


DIE LINKE. Sachsen

Seminar: Gewaltfreie Kommunikation

Tagesseminar mit Katharina Storch (nach Marshall B. Rosenberg) Du fühlst dich in deiner Gruppe oft unverstanden? Wertschätzung und Lob sind Mangelware? Meinungsverschiedenheiten werden nicht konstruktiv gelöst, sondern münden in Streit und unschönen Auseinandersetzungen? Dann ist dieses Seminar für dich genau richtig! Es ist eine Einführung in… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig BO Messemagistrale, ZKM

Wie verbinden wir die pluralistischen Positionen innerhalb der Linken ?

Die Basisgruppe Messemagistrale und das ZKM laden zu einer weiteren Diskussionsrunde zu aktuellen Problemen ein. Wir wollen unsere Diskussion zu pluralistischen Positionen innerhalb der Stadtparteiorganisation fortsetzen und gemeinsame Strategien diskutieren. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Imperialistisch sind immer nur die anderen!?

Seit nunmehr über einem Jahr wütet ein blutiger Angriffskrieg in der Ukraine, der bis dato tausende Todesopfer gekostet hat. Doch nicht erst seit dem Kriegsbeginn im Februar 2022 stellt der Konflikt einen großen Streitpunkt innerhalb der Linken dar. Doch eins ist klar: damit der „Imperialismus“ nicht auch in unseren Kreisen zu einem inflationär… Weiterlesen