Leipziger LINKE Stadtbezirksbeiräte
Auf der Stadtratssitzung am 30. Oktober 2019 wurden im Nachklang der Kommunalwahl die Leipziger Stadtbezirksbeiräte neu gewählt. Hier eine Übersicht unserer Räte.
Die Stadtbezirksbeiräte der LINKEN sind per Email erreichbar.
Stadtbezirk Mitte | Fehske, Karsten; Schmidt, Alexander |
Stadtbezirk Nordost | Ertel, Petra; Eggers, Boris; Golke, Rene |
Stadtbezirk Ost | Flach, Susan; Gerbsch, Elisa; Tippach, Lothar |
Stadtbezirk Südost | Malkus, Max; Pfeiffer, Karl Heinz; Livia Stöckmann |
Stadtbezirk Süd | Scheidereiter, Susanne; Umlauft, Lisa; Schlegel, Siegfried; Tuta, Matthias |
Stadtbezirk Südwest | Deutschmann, Steffi; Scholz, Claudia; Grosser, William |
Stadtbezirk West | Juhran, Sigrid, Pellmann, Anja; Hartmann, Lars |
Stadtbezirk Alt-West | Dehmel, Petra; Reimann, Almut; Apitz, Dirk; Naumann, Thomas |
Stadtbezirk Nordwest | Kießling, Franziska; Siami Gorji, Annette |
Stadtbezirk Nord | Jessulat, Ilona; Fricke, Joachim Markus |
Ortschaftsräte
Böhlitz-Ehrenberg | Dr. Helga Hartwig und Jürgen Bamberg |
Burghausen | Stefanie Kolb |
Engelsdorf | Volker Müller |
Holzhausen | Dr. Hannelore Pohl |
Lindenthal | Birgitt Mai |
Mölkau | Uwe Kluge |
Wiederitzsch | - |
Die Ortschaftsräte erreichen Sie hier per Email
Vertrauenspersonen
Zur Lösung von Problemen innerhalb der Partei hat DIE LINKE. Leipzig zwei Vertrauens- bzw. Ombudspersonen als unabhängige AnsprechpartnerInnen.
An sie können sich unsere GenossInnen wenden, wenn es in der Mitgliedschaft, in der Partei- oder Gremienarbeit zu sexualisierter Gewalt, Mobbing sowie zu rassistischen, sexistischen, antisemitischen oder anderweitigen Beleidigungen gekommen ist.
Zu ihren Aufgaben gehören:
- Verdeutlichung, dass in unserer Partei kein Platz für Benachteiligung ist.
- Ansprechbar sein für die von Diskriminierung oder Beleidigung Betroffenen.
- In Absprache mit dem/der Betroffenen den Fall erörtern und ggf. professionelle Hilfsangebote vermitteln.
- In Absprache mit dem/der Betroffenen die möglichen Täter*innen ansprechen und den Sachverhalt erörtern.
Zur Vorstellung der Personen hier.
Kontakt zu Vertrauenspersonen:
Oder über die Geschäftsstelle.