Zum Hauptinhalt springen
Aktuell

DIE LINKE. Leipzig

Du verdienst mehr! Heraus zum 1. Mai 2023

Die Preise explodieren: Obst, Gemüse, Milch und Brot werden immer teurer. Viele wissen nicht, wie sie die nächste Stromrechnung bezahlen sollen. Energiekonzerne und Supermarktketten hingegen machen Milliarden-Profite. Die Deutsche Börse meldet neue Rekorde. In diesem Jahr werden Konzerne so hohe Dividenden ausschütten wie nie zuvor – fast 60… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

DIE LINKE - Wie weiter?

Leipziger Stadtvorstand beschließt Antrag auf Einberufung eines Außerordentlichen Parteitages Zur Vorstandssitzung am 14. März wurde der von unserer Basis stammende Antrag mit dem Titel „Einberufung eines Außerordentlichen Parteitages“ einstimmig votiert. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Von Links gelesen

Veranstaltungen zur Buchmesse 2023 Am letzten Aprilwochende findet wieder die Leipziger Buchmesse statt. Wie jedes Jahr wird das Messegeschehen mit Lesungen und Diskussionen begleitet, viele davon aus unserem Umfeld. Abseits des Messe-Mainstreams haben wir einige Veranstaltungsempfehlungen mit spannenden AutorInnen und weiteren interessanten… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Leipzig Konkret Ausgabe 7

Auf der Suche nach neuer, linker Qualitätslektüre? Dem können wir abhelfen: Die neue LE Konkret ist da! Unsere Stadtzeitung bietet Einblick in unsere aktuelle politische Arbeit verschiedener Ebenen, jenseits von Wahlkampf und Großveranstaltungen. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Knoten im Kopf?

Die Ablehnung und Verurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind in der Partei DIE LINKE und in der gesellschaftlichen Linken klar und unstrittig. Bei der Analyse der Kriegsursachen des Ukraine-Krieges und den verschiedenen Perspektiven auf den Konflikt werden unterschiedliche Positionen deutlich, die ebenso zu verschiedenen… Weiterlesen

Presse

DIE LINKE. Leipzig

DIE LINKE. Leipzig ist am Ball für die Beschäftigten, nicht nur, aber auch am 1. Mai

DIE LINKE. Leipzig ruft auch in diesem Jahr dazu auf, sich an der 1. Mai-Demonstration des DGB unter dem Motto „Du verdienst mehr! Heraus zum 1. Mai 2023“ zu beteiligen. Beginn der Demo ist 11:00 Uhr vor dem Leipziger Volkshaus in der Karl-Liebknecht-Straße 32. Im Anschluss an die Demonstration ist DIE LINKE mit VertreterInnen von Stadtrats-,… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Kundgebung: Verhandlungen statt Panzer! Eskalationsspirale beenden! Stoppt den Krieg gegen die Ukraine!

Für den nächsten Freitag ruft die Leipziger LINKE zur Kundgebung unter dem Titel „Verhandlungen statt Panzer! Stoppt die Eskalation! Stoppt den Krieg gegen die Ukraine“ auf. Die Kundgebung findet am Freitag, dem 24. Februar 2023, um 18:00 Uhr, auf dem Kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz statt. Eröffnet und moderiert wird diese Veranstaltung durch den… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Genug ist genug!

Genug ist genug! Löhne, Renten, Preise, Mieten, Bafög. Die Politik versagt. Für den nächsten Montag ruft die Leipziger LINKE zur Demonstration auf. Dabei will sie ihren Protest gegen die unsoziale Krisenpolitik der Ampel-Regierung auf die Straße tragen, aber auch mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung beim Ukraine-Krieg einfordern.… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig, SPD Leipzig, FDP Leipzig, Bündnis 90/Die Grünen Leipzig

Montag für Demokratie und Menschenrechte demonstrieren!

Die Leipziger Kreis- und Stadtverbände von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP, DIE LINKE und SPD rufen zu „Leipzig leuchtet – Für Demokratie und Menschenrechte“ am 30. Januar auf. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadtgesellschaft setzen sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für eine starke Demokratie in unserer Stadt ein. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Genug ist genug: Arbeitskämpfe in Leipzig unterstützen

Auch in 2023 sind die Leipziger LINKEN aktiv, um ihre Solidarität mit den lokalen Arbeitskämpfen und ihren Protest gegen die unsoziale Krisenpolitik der Ampel-Regierung auf die Straße zu tragen. Deshalb rufen sie am Montag, dem 9. Januar 2023, um 18:00 Uhr, auf dem Kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig zur Kundgebung mit anschließender… Weiterlesen

Termine


DIE LINKE. Leipzig-West (Grünau), Team Pellmann

Kindertagsfest beim Wahlkreis-Büro Grünau

Liebe Kinder, liebe Eltern, Feiert mit uns den Kindertag! Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spielen, Musik, Gesichtsbemalung und vielem mehr. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Kommt vorbei und habt eine tolle Zeit mit Familie und Freunden. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Ost

Kultur ist mehr als nur Unterhaltung

Offene Gesprächsrunde über linke Kulturpolitik mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Süd

Fit mit Links! An der Connewitzer Spitze

Der Stadtbezirksverband Süd lädt jeden zweiten Mittwoch zur offenen Mitgliederrunde ein. Dieses Mal mit einem „Fit mit Links!“-Spezial mit unserer Genossin und ausbildeten Fitnesstrainerin Nancy. Mit ihr wollen wir gemeinsam nachträglich die neuen Sportmöglichkeiten an der Connewitzer Spitze am Connewitzer Kreuz einweihen – die nicht zuletzt unsere… Weiterlesen


DIE LINKE. Sachsen

Seminar: Gewaltfreie Kommunikation

Tagesseminar mit Katharina Storch (nach Marshall B. Rosenberg) Du fühlst dich in deiner Gruppe oft unverstanden? Wertschätzung und Lob sind Mangelware? Meinungsverschiedenheiten werden nicht konstruktiv gelöst, sondern münden in Streit und unschönen Auseinandersetzungen? Dann ist dieses Seminar für dich genau richtig! Es ist eine Einführung in… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig BO Messemagistrale, ZKM

Wie verbinden wir die pluralistischen Positionen innerhalb der Linken ?

Die Basisgruppe Messemagistrale und das ZKM laden zu einer weiteren Diskussionsrunde zu aktuellen Problemen ein. Wir wollen unsere Diskussion zu pluralistischen Positionen innerhalb der Stadtparteiorganisation fortsetzen und gemeinsame Strategien diskutieren. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Imperialistisch sind immer nur die anderen!?

Seit nunmehr über einem Jahr wütet ein blutiger Angriffskrieg in der Ukraine, der bis dato tausende Todesopfer gekostet hat. Doch nicht erst seit dem Kriegsbeginn im Februar 2022 stellt der Konflikt einen großen Streitpunkt innerhalb der Linken dar. Doch eins ist klar: damit der „Imperialismus“ nicht auch in unseren Kreisen zu einem inflationär… Weiterlesen