
Heißer Herbst gegen soziale Kälte!
Energie und Essen müssen bezahlbar sein!
Energiepreise und Inflation sind außer Kontrolle. Heizkosten haben sich verdreifacht und statt Gaspreise zu deckeln, treibt die Bundesregierung die Preise sogar per Gesetz nach oben. Die Gasumlage ist die unsozialste Maßnahme seit Einführung von Hartz IV. Die Folgen des Ukraine-Krieges und einer verfehlten Energiepolitik werden einseitig BürgerInnen und kleinen Betrieben aufgebrummt. Im ersten Halbjahr 2022 gab es 29 Milliarden Euro Mehreinnahmen allein durch die Mehrwertsteuer im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Geld muss an die Menschen zurückgehen! Stattdessen empfiehlt die Ampel kollektives Frieren und gibt Duschtipps - das ist Zynismus pur.
Die Politik von Scholz, Habeck und Lindner setzt Millionen Existenzen aufs Spiel. Gleichzeitig erwirtschaften Großkonzerne mit dem gestiegenen Energiepreis über 113 Milliarden Euro Übergewinne. Der soziale Frieden ist in Gefahr – und das seit Jahren, weil marktgläubige Regierungen sowie die extreme Rechte den sozial-ökologischen Umbau verzögern und auf soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Solidarität pfeifen. Eine gerechte Gesellschaft, in welcher Freiheit und Gleichheit keine hohle Phrasen mehr sind, kann es nur ohne Rassismus und Nationalismus geben. Da für uns die soziale Frage keine nationale ist, werden Rassisten, Nationalisten und Querdenker sowie deren Fahnen und Transparente vom Platz gestellt.
Wir fordern:
1. Weg mit der unsozialen Gasumlage!
2. Gesetzliche Deckelung der Gas- und Strompreise!
3. Übergewinn-Steuer für Energiekonzerne – jetzt!
4. Ein wirksames Entlastungspaket für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen!
5. Lebensmittelpreise runter: Aussetzung der Mehrwertsteuer bei Grundnahrungsmitteln!
Im "Heißen Herbst gegen soziale Kälte" werden wir gemeinsam mit allen Demokratinnen und Demokraten in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis auf die Straße gehen.
Deshalb ruft der Stadtverband DIE LINKE. Leipzig am Sonnabend, dem 17. September 2022, von 13:00-14:00 Uhr, auf dem Kleinen Willy-Brandt-Platz in Leipzig zu einer Kundgebung gegen die unsoziale Politik der Ampelregierung auf. Die Veranstaltung läuft unter dem Motto „Heißer Herbst gegen soziale Kälte! Energie und Essen müssen bezahlbar sein!“.
Dazu erklärt Adam Bednarsky, Vorsitzender DIE LINKE. Leipzig: „Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Montag mobilisieren wir zur nächsten Kundgebung im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der Partei DIE LINKE unter dem Motto „Heißer Herbst gegen die Soziale Kälte!“ Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass es auch weiterhin starke Proteste in Leipzig geben wird. Dafür müssen wir die größtmögliche Geschlossenheit als Partei erreichen. Daher begrüße ich die Verlautbarungen des Parteivorstandes zur „Pluralität der LINKEN“ vom letzten Wochenende. An den personellen Grenzziehungen, die einige GenossInnen anstreben, werde ich mich nicht beteiligen.“
Sonnabend, 17. September 2022, 13:00 Uhr
Kleiner Willy-Brandt-Platz
Videomitschnitte der Kundgebung vom 5. September in Leipzig
mit Gregor Gysi, Amira Mohammed Ali, Martin Schridewan, Sören Pellmann:
Gregor Gysi:
„DIE LINKE hat dafür zu kämpfen, dass die soziale Gerechtigkeit endlich wieder im Mittelpunkt steht.“
https://www.youtube.com/watch?v=mk8cbAJThRE
Sören Pellmann (Mitglied des Deutschen Bundestages):
„Es ist nicht an der Zeit zu zerreden, sondern an der Zeit zu handeln.“
https://www.youtube.com/watch?v=7zYd8FruUos
Amira Mohamed Ali (Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag) auf der Sozialprotest-Großdemo zum ‚Heißen Herbst‘, 05.09.2022
https://www.youtube.com/watch?v=YAoxkq5CvSk
Martin Schirdewan (Parteivorsitzender DIE LINKE):
„Herr Scholz, Herr Habeck, sparen Sie sich Ihre Waschlappen-Tipps und kümmern Sie sich endlich um die Probleme in diesem Land.“
https://www.youtube.com/watch?v=8UASnM9Ap2E
Brunhild Fischer (Shia e.V.) auf der Sozialprotest-Großdemo zum ‚Heißen Herbst‘
https://www.youtube.com/watch?v=34h_Fvsoqzo
Nam Duy Nguyen (SDS) auf der Sozialprotest-Großdemo zum ‚Heißen Herbst‘
https://www.youtube.com/watch?v=_WV_pj_K1aw
Petra Ertel (Mieter*innen-Initiative Schönefeld) auf der Sozialprotest-Großdemo zum ‚Heißen Herbst‘
https://www.youtube.com/watch?v=aPQQtUDXYhw
Chiara von der Interventionistischen Linken:
„Wir frieren nicht für eure Profite!“
https://www.youtube.com/watch?v=YUhUkC2C9uc
Artikel "Schluss mit Teuer: 5.000 demonstrieren in Leipzig"
Vereint in Leipzig für bezahlbare Energie, gegen die Gasumlage und für die Einführung einer Übergewinnsteuer.
Adam Bednarsky, Stadtvorsitzender DIE LINKE. Leipzig
Artikel öffnen
Bilderserie zur Demonstration "Heißer Herbst gegen soziale Kälte!
Auf unserer Facebook-Seite gibt es ein Fotoalbum von der Demonstration.
Seite öffnen
Mobimaterial für den 5. September zum Download:
Flyer - Kopiervorlage 4A6 auf 1A4
Flyer - Kopiervorlage 2A5 auf 1A4
Sharepic Abgrenzung gegen Rechts
Termine
Kindertagsfest beim Wahlkreis-Büro Grünau
Liebe Kinder, liebe Eltern, Feiert mit uns den Kindertag! Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spielen, Musik, Gesichtsbemalung und vielem mehr. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Kommt vorbei und habt eine tolle Zeit mit Familie und Freunden. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen
Kultur ist mehr als nur Unterhaltung
Offene Gesprächsrunde über linke Kulturpolitik mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke Weiterlesen
Fit mit Links! An der Connewitzer Spitze
Der Stadtbezirksverband Süd lädt jeden zweiten Mittwoch zur offenen Mitgliederrunde ein. Dieses Mal mit einem „Fit mit Links!“-Spezial mit unserer Genossin und ausbildeten Fitnesstrainerin Nancy. Mit ihr wollen wir gemeinsam nachträglich die neuen Sportmöglichkeiten an der Connewitzer Spitze am Connewitzer Kreuz einweihen – die nicht zuletzt unsere… Weiterlesen
Seminar: Gewaltfreie Kommunikation
Tagesseminar mit Katharina Storch (nach Marshall B. Rosenberg) Du fühlst dich in deiner Gruppe oft unverstanden? Wertschätzung und Lob sind Mangelware? Meinungsverschiedenheiten werden nicht konstruktiv gelöst, sondern münden in Streit und unschönen Auseinandersetzungen? Dann ist dieses Seminar für dich genau richtig! Es ist eine Einführung in… Weiterlesen
Wie verbinden wir die pluralistischen Positionen innerhalb der Linken ?
Die Basisgruppe Messemagistrale und das ZKM laden zu einer weiteren Diskussionsrunde zu aktuellen Problemen ein. Wir wollen unsere Diskussion zu pluralistischen Positionen innerhalb der Stadtparteiorganisation fortsetzen und gemeinsame Strategien diskutieren. Weiterlesen
Imperialistisch sind immer nur die anderen!?
Seit nunmehr über einem Jahr wütet ein blutiger Angriffskrieg in der Ukraine, der bis dato tausende Todesopfer gekostet hat. Doch nicht erst seit dem Kriegsbeginn im Februar 2022 stellt der Konflikt einen großen Streitpunkt innerhalb der Linken dar. Doch eins ist klar: damit der „Imperialismus“ nicht auch in unseren Kreisen zu einem inflationär… Weiterlesen