Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Leipzig

Solidarität mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst – Leipziger LINKE unterstützt ver.di-Warnstreik

DIE LINKE. Leipzig unterstützt die Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und ruft zu Solidarität und aktiver Unterstützung des ganztägigen Warnstreiks der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) im öffentlichen Dienst in Leipzig am Freitag, 17.02.2023, auf.

Johannes Schmidt, stellv. Vorsitzender der Leipziger LINKEN, erklärt dazu: „Die derzeitige Inflation trifft uns alle hart und führt zu massiven Verlusten der Reallöhne und Kaufkraft der Beschäftigten. Gerade vor diesem Hintergrund sind die Forderungen der Gewerkschaften mehr als gerechtfertigt: Plus 10,5 % mehr Lohn, aber mindestens 500 € mehr pro Monat bei einer Tarifvertragslaufzeit von 12 Monaten. Die Arbeitgeber lehnen aktuell diese Forderungen vehement ab und es ist klar, dass die Beschäftigten gezwungen sind, für ihre Rechte zu kämpfen. Die Beschäftigten haben das Recht auf einen Inflationsausgleich, faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen, und wir stehen an ihrer Seite in ihrem Kampf für eine gerechte Tarifrunde.“

Lasst uns als Leipziger Bürgerinnen und Bürger, linke Bewegungen, Gewerkschaften und als Partei DIE LINKE vereint unsere Solidarität mit den Streikenden zeigen. Kommt zur ver.di-Streikkundgebung von 08:30- 12:30 Uhr, zum Wilhelm-Leuschner-Platz oder unterstützt einen der Streikposten - und macht den Arbeitgebern, der Stadt und Bundesregierung klar: #WirFahrenZusammen #GenugIstGenug

Unter dem Motto: "Wir sind nicht sauer, sondern solidarisch" sind wir am gleichen Tag außerdem an verschiedenen Bus- und Bahn-Haltestellen in Leipzig zu finden, weil wir es wichtig finden, aktiv unsere Solidarität mit den Streikenden zu zeigen und für euer Verständnis zu werben. Am besten sind wir zwischen 13:00 und 14:30 Uhr am Augustusplatz zu finden und möchten Gespräche mit wartenden Fahrgästen führen sowie Solidaritätsfotos machen.  #nichtsauersondernsolidarisch

Termine


DIE LINKE. Leipzig-West (Grünau), Team Pellmann

Kindertagsfest beim Wahlkreis-Büro Grünau

Liebe Kinder, liebe Eltern, Feiert mit uns den Kindertag! Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spielen, Musik, Gesichtsbemalung und vielem mehr. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Kommt vorbei und habt eine tolle Zeit mit Familie und Freunden. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Ost

Kultur ist mehr als nur Unterhaltung

Offene Gesprächsrunde über linke Kulturpolitik mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Süd

Fit mit Links! An der Connewitzer Spitze

Der Stadtbezirksverband Süd lädt jeden zweiten Mittwoch zur offenen Mitgliederrunde ein. Dieses Mal mit einem „Fit mit Links!“-Spezial mit unserer Genossin und ausbildeten Fitnesstrainerin Nancy. Mit ihr wollen wir gemeinsam nachträglich die neuen Sportmöglichkeiten an der Connewitzer Spitze am Connewitzer Kreuz einweihen – die nicht zuletzt unsere… Weiterlesen


DIE LINKE. Sachsen

Seminar: Gewaltfreie Kommunikation

Tagesseminar mit Katharina Storch (nach Marshall B. Rosenberg) Du fühlst dich in deiner Gruppe oft unverstanden? Wertschätzung und Lob sind Mangelware? Meinungsverschiedenheiten werden nicht konstruktiv gelöst, sondern münden in Streit und unschönen Auseinandersetzungen? Dann ist dieses Seminar für dich genau richtig! Es ist eine Einführung in… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig BO Messemagistrale, ZKM

Wie verbinden wir die pluralistischen Positionen innerhalb der Linken ?

Die Basisgruppe Messemagistrale und das ZKM laden zu einer weiteren Diskussionsrunde zu aktuellen Problemen ein. Wir wollen unsere Diskussion zu pluralistischen Positionen innerhalb der Stadtparteiorganisation fortsetzen und gemeinsame Strategien diskutieren. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Imperialistisch sind immer nur die anderen!?

Seit nunmehr über einem Jahr wütet ein blutiger Angriffskrieg in der Ukraine, der bis dato tausende Todesopfer gekostet hat. Doch nicht erst seit dem Kriegsbeginn im Februar 2022 stellt der Konflikt einen großen Streitpunkt innerhalb der Linken dar. Doch eins ist klar: damit der „Imperialismus“ nicht auch in unseren Kreisen zu einem inflationär… Weiterlesen