Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Leipzig

Kundgebung: Verhandlungen statt Panzer! Eskalationsspirale beenden! Stoppt den Krieg gegen die Ukraine!

Für den nächsten Freitag ruft die Leipziger LINKE zur Kundgebung unter dem Titel „Verhandlungen statt Panzer! Stoppt die Eskalation! Stoppt den Krieg gegen die Ukraine“ auf. Die Kundgebung findet am Freitag, dem 24. Februar 2023, um 18:00 Uhr, auf dem Kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz statt. Eröffnet und moderiert wird diese Veranstaltung durch den Leipziger Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann. Zusätzlich sind exklusive Video-Einspieler von Gregor Gysi, den beiden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion DIE LINKE und der Partei DIE LINKE eingeplant.

Dazu erklärt der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann: „Am 24. Februar jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Wladimir Putins gegen die Ukraine. Der Krieg bedeutet unendliches Leid, Flucht und Tod für Hunderttausende Menschen. Ein Waffenstillstand ist geboten. Russland muss seine Truppen aus den seit dem 24. Februar 2022 besetzten Gebieten zurückziehen und die Angriffe sofort einstellen. Die Ukraine hat das Recht auf Selbstverteidigung gegen den Angriff Russlands. Aber mehr Waffenlieferungen werden nicht zu einem Ende des Krieges führen. Das geht nur mit Verhandlungen und Diplomatie. Stattdessen steigt die Gefahr, dass der Krieg eskaliert und sich weiter hinzieht: mit immer mehr Toten, mit immer mehr Verwüstung.“

Hintergrund:

Aus dem Aufruf zur Kundgebung:

Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard 2-Panzer an die Ukraine zu liefern. Die ukrainische Regierung wünschte sich das. DIE LINKE lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine ab. Der Krieg muss sofort beendet werden, Russland muss die Truppen aus der Ukraine zurückziehen. Die Ukraine hat das Recht auf Selbstverteidigung gegen den Angriff Russlands. Aber mehr Waffenlieferungen werden nicht zu einem Ende des Krieges führen – das geht nur mit Verhandlungen und Diplomatie. Stattdessen steigt die Gefahr, dass der Krieg eskaliert und sich weiter hinzieht: Mit immer mehr Toten und mit immer mehr Verwüstung. Ein langer Krieg verbraucht viel Material. Das ist gut für die Rüstungsindustrie. Für die Menschen bedeutet das: unendliches Leid. Wenn auch der größte Panzer der Welt nicht zum Sieg der Ukraine führt, was wird als Nächstes gefordert? Kampfjets? Soldat*innen? Wir sagen: Raus aus der Eskalation! Mehr Waffen schaffen keinen Frieden. Stattdessen müssen die Kriegsparteien zu Verhandlungen gedrängt werden. DIE LINKE steht gegen Eskalation, Waffenlieferungen und Aufrüstung - für Frieden und Völkerrecht. Lasst uns gemeinsam stark machen für Verhandlung, Abrüstung und Entspannungspolitik!

Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Kampagne der Partei DIE LINKE.
Weitere Informationen, Positionen und LINKE Forderungen unter: 
https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/

Termine


DIE LINKE. Leipzig-West (Grünau), Team Pellmann

Kindertagsfest beim Wahlkreis-Büro Grünau

Liebe Kinder, liebe Eltern, Feiert mit uns den Kindertag! Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spielen, Musik, Gesichtsbemalung und vielem mehr. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Kommt vorbei und habt eine tolle Zeit mit Familie und Freunden. Wir freuen uns auf euch! Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Ost

Kultur ist mehr als nur Unterhaltung

Offene Gesprächsrunde über linke Kulturpolitik mit Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig-Süd

Fit mit Links! An der Connewitzer Spitze

Der Stadtbezirksverband Süd lädt jeden zweiten Mittwoch zur offenen Mitgliederrunde ein. Dieses Mal mit einem „Fit mit Links!“-Spezial mit unserer Genossin und ausbildeten Fitnesstrainerin Nancy. Mit ihr wollen wir gemeinsam nachträglich die neuen Sportmöglichkeiten an der Connewitzer Spitze am Connewitzer Kreuz einweihen – die nicht zuletzt unsere… Weiterlesen


DIE LINKE. Sachsen

Seminar: Gewaltfreie Kommunikation

Tagesseminar mit Katharina Storch (nach Marshall B. Rosenberg) Du fühlst dich in deiner Gruppe oft unverstanden? Wertschätzung und Lob sind Mangelware? Meinungsverschiedenheiten werden nicht konstruktiv gelöst, sondern münden in Streit und unschönen Auseinandersetzungen? Dann ist dieses Seminar für dich genau richtig! Es ist eine Einführung in… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig BO Messemagistrale, ZKM

Wie verbinden wir die pluralistischen Positionen innerhalb der Linken ?

Die Basisgruppe Messemagistrale und das ZKM laden zu einer weiteren Diskussionsrunde zu aktuellen Problemen ein. Wir wollen unsere Diskussion zu pluralistischen Positionen innerhalb der Stadtparteiorganisation fortsetzen und gemeinsame Strategien diskutieren. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Imperialistisch sind immer nur die anderen!?

Seit nunmehr über einem Jahr wütet ein blutiger Angriffskrieg in der Ukraine, der bis dato tausende Todesopfer gekostet hat. Doch nicht erst seit dem Kriegsbeginn im Februar 2022 stellt der Konflikt einen großen Streitpunkt innerhalb der Linken dar. Doch eins ist klar: damit der „Imperialismus“ nicht auch in unseren Kreisen zu einem inflationär… Weiterlesen