Die Linksjugend Leipzig verurteilt aufs Schärfste das sexistische Verhalten vom Polizeibeamten gegenüber der Künstlerin Katja Krasavice. Krasavice zufolge soll der Beamte seine dienstlichen Befugnisse missbraucht haben, um persönlichen Kontakt zu der Künstlerin herzustellen. Ein solches Verhalten ist ein erneuter Machtmissbrauch in der Polizei in… Weiterlesen
Zum Tag der Arbeit fordert die Basisgruppe Linksjugend Leipzig die Gründung eines Auszubildendenwerks, das jungen Menschen in Ausbildung endlich echte Unterstützung bietet. Die Situation in Leipzig ist eine Katastrophe: Auszubildende stehen oft an der Existenzgrenze. Ohne bezahlbaren Wohnraum, ohne Ansprechpartner bei Problemen und ohne Zugang zu… Weiterlesen
Linksjugend Leipzig fordert Verzicht auf Bundestagsmandat Die Linksjugend Leipzig fordert Marcel Machill mit Nachdruck auf, im Falle einer Wahl sein Bundestagsmandat nicht anzunehmen. Angesichts der neuen Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden, ist endgültig klar: Er ist menschlich nicht geeignet, Leipzig mit einem Mandat im Deutschen Bundestag zu… Weiterlesen
Die Linke Leipzig ruft zum Gedenken an den 106. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf. Der Leipziger Stadtverband der Linken wird unter dem Motto „Wir sagen: Trotz alledem!“ an zwei Orten an die Ermordung erinnern. Die Partei ruft dazu am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, um 18:00 Uhr an der Rosa-Luxemburg-Büste in der… Weiterlesen
Die linksjugend Leipzig verurteilt die jüngsten Vorstöße der AfD- und CDU-Fraktionen im Leipziger Stadtrat scharf, mit denen die Stadt Leipzig aus dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ austreten und jede Unterstützung für Organisationen wie „Seebrücke“ und „Mission Lifeline“ unterbinden soll. Während die AfD in ihrer bekannten menschenfeindlichen… Weiterlesen
Steigende Mieten und Preise stellen immer mehr eine unzumutbare Belastung für viele Menschen dar. Die Linke Leipzig möchte aus diesem Grund kostenlos Heizkostenabrechnungen überprüfen. Nach Angaben der Partei enthalten rund 20 Prozent dieser Abrechnungen Fehler, die Mieter*innen eine Rückerstattung von pauschal 15 Prozent der Kosten ermöglichen. … Weiterlesen
In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember kam es am Liebknecht-Haus, in welchem die Leipziger Linke ihren Sitz sowie der Leipziger Linken MdB Sören Pellmann und der Sportverein Roter Stern Leipzig '99 e.V ein Büro haben, zu einer Beschädigung durch Unbekannte. Mit grober Gewalt wurde dabei das Haushinweisschild mutwillig aus der Verankerung gerissen. Weiterlesen
Mit der Kampagne „Die Große Befragung“ hat Die Linke in den vergangenen Wochen bundesweit über 50.000 Haustüren und in Leipzig über 1.000 Haushalte besucht. Ziel der Aktion ist es, direkt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, welche Themen sie bewegen, um diese als Grundlage für die politischen Forderungen und Schwerpunkte im… Weiterlesen
Das BSW und die CDU haben jeweils einen Antrag vorgelegt, der starke Kürzungen der Finanzierung für die Leipziger Kulturinstitutionen Conne Island, Werk 2 und naTo vorsieht. Dieser Schritt ist ein direkter Angriff auf die Kulturszene der Stadt und gefährdet deren historische und gesellschaftliche Bedeutung. Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024 kommen die in Leipzig wohnenden Mitglieder der Linken zusammen, um ihre beiden DirektkandidatInnen für die Bundestagswahl 2025 zu nominieren. Diese Versammlung wird ab 17:00 Uhr im Felsenkeller Leipzig, Karl-Heine-Straße 32, stattfinden. Weiterlesen