Die heute erfolgreich in Reudnitz durchgeführte Aktion „Kein Raum für Nazis“ wird am morgigen Samstag fortgesetzt. Nachdem Nazis die Wimpelketten heute Nachmittag runtergerissen hatten, wurden sie von der Polizei sichergestellt und den antifaschistischen Akteuren zur erneuten Nutzung wieder übergeben. Weiterlesen
Antifaschistische Wimpelketten angebracht / Reudnitzerinnen und Reudnitzer engagiert dabei / Parteiübergreifende Unterstützung / Reges Interesse an Aktion - Zwischen 10 Uhr und 11.30 Uhr haben bis zu 30 Leipzigerinnen und Leipziger Wimpelketten auf dem Alfred-Frank-Platzes in Reudnitz mit den Aufschriften "Reudnitz ist bunt", "Bunt statt Braun",… Weiterlesen
Der Stadtvorstand der Partei DIE LINKE Leipzig hat in seiner gestrigen Sitzung mit dem Ergebnis und den Auswirkungen des Bürgerentscheides vom 27. Januar 2008 beschäftigt. Dabei war einstimmiger Tenor, dass dieser Entscheid ein Sieg der Demokratie und des Bürgerwillens gewesen ist. Insbesondere wurde die Zusammenarbeit zwischen der Bürgerinitiative… Weiterlesen
Offenkundig hat sich der Leipziger SPD-Vorsitzende von der schweren Niederlage durch den Bürgerentscheid am 27. Januar 2008 noch nicht erholt. Mit seiner heutigen Attacke auf meine wiederholt geäußerten Auffassungen zum „Sachsen-Sumpf" erweist sich Gernot Borriss aber nicht nur als schlechter Verlierer der Vorwoche, sondern betreibt in geradezu… Weiterlesen
Mit einem eindeutigen Votum haben sich gestern fast 150.000 Leipzigerinnen und Leipziger ganz bewusst gegen die drohende Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge in unserer Stadt entschieden. Das geradezu sensationelle Ergebnis des Bürgerentscheids ist im Zeitalter von Politikverdrossenheit und Wahlmüdigkeit darüber hinaus ein enorm… Weiterlesen
Gründung einer AG Antifaschistische Politik bei der Partei DIE LINKE. Leipzig / Diskussion eines Antifaschistischen Handlungskonzeptes der Partei / Erstes Antifaschistisches Stadtforum der Partei DIE LINKE. Leipzig am 8. Februar Weiterlesen
Die Berichterstattung in der heutigen Ausgabe der LVZ unter der Überschrift „Heftige Debatte bei Linken entbrannt“ macht eine öffentliche Reaktion von Seiten der Leipziger Linken zwingend notwendig. Weiterlesen
Bereits die Veröffentlichung im Leipziger Amtsblatt vom vergangenen Samstag ließ es erahnen, dass es der Oberbürgermeister mit seiner Neutralitätspflicht nicht mehr so genau nimmt. Dort hatte er bereits auf Seite 1 die Leipzigerinnen und Leipziger ultimativ aufgefordert, am 27. Januar 2008 beim Bürgerentscheid unbedingt mit NEIN zu stimmen. Herr… Weiterlesen
Auch im neuen Jahr heißt es gegen Rassismus, Antisemitismus, MigrantInnenfeindlichkeit und rechtspopulistische Hetze Zeichen zu setzen. DIE LINKE. Leipzig ruft deshalb alle Leipzigerinnen und Leipziger auf, sich an der antifaschistischen Demonstration am 12.01.2008 ab 11 Uhr vom Barnet-Licht-Platz beginnend zu beteiligen. Die Route führt über die… Weiterlesen
Zu den Krawallen und dem Polizeieinsatz in der Sylvesternacht am Connewitzer Kreuz sowie zu der Reaktion des so genannten Extremismusforschers Eckhard Jesse in der Leipziger Volkszeitung (LVZ) erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Leipzig, Jochen Beißert: Weiterlesen