Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Leipzig

DIE LINKE hilft konkret: WOHNGELD

Wer ist berechtigt? Wie wird beantragt? Wo gibt es Hilfe? Der Bundestag hat 2022 eine Reform des Wohngeldes beschlossen. Dadurch wächst der Kreis der Anspruchsberechtigten auf zwei Millionen Haushalte. Ebenso wird für viele die Höhe des Wohngeldes steigen. Aus unserer Perspektive ist dies ein richtiger, aber längst überfälliger Schritt. Seit… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Genug ist genug! Die Politik versagt.

Löhne, Renten, Preise, Mieten Bafög. Während die Ampelkoalition von Fortschritt spricht, erleben die Menschen Rückschritt oder Stillstand. Egal in welcher „Krise“ wir stecken, die Regierung schafft immer gerade so viel „Entlastung“, dass die Bevölkerung nicht rebelliert. Einmalzahlungen, „Aufstocken“, Grundsicherung, Grundrente, Bürgergeld,… Weiterlesen


Initiative Leipzig leuchtet

Leipzig leuchtet

Für Demokratie und Menschenrechte Viele Bürgerinnen und Bürger stehen für gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt, für eine starke Demokratie und Vielfalt in unserer Stadt. Dies alles benötigen wir angesichts der großen Herausforderungen: Klimawandel, Energiekrise, Krieg in der Ukraine. Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Löhne, Renten, Preise, Mieten. Die Politik versagt.

Im Fernsehen reden sie von Fortschritt, doch bei Löhnen, Renten, Preisen und Mieten gibt es nur Rückschritte oder Stagnation. Egal in welcher „Krise“ wir stecken - die Regierung schafft immer gerade so viel „Entlastung“, dass die Bevölkerung nicht rebelliert. Einmalzahlungen, „Aufstocken“, Grundsicherung, Grundrente, Bürgergeld, Wohngeld - alles… Weiterlesen


Adam Bednarsky, Vorsitzender DIE LINKE. Leipzig

Schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr!

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe FreundInnen und SympathisantInnen des Stadtverbandes DIE LINKE. Leipzig, ich wünsche Euch allen ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Habt ein paar schöne Tage und genießt die Ruhe. Wir gemeinsam im Stadtverband Leipzig haben uns im ausklingenden Jahr 2022 mit aller Kraft in die… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Genug ist genug! Preise runter, Löhne rauf!

Heizen oder Duschen dürfen kein Luxus sein – eine warme Wohnung, ein voller Kühlschrank und ein sicheres Einkommen sind unser gutes Recht! Wieder einmal sollen wir die Kosten für eine Krise zahlen: Die Inflation hat die 10-Prozent-Marke geknackt. Die Energiepreise explodieren. Vielen droht Armut. Jetzt soll ein sozial ungerechter Gaspreisdeckel… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Jetzt reicht´s! - Wir frieren nicht für Profite!

Unter dem Motto „Jetzt reicht´s! - Wir frieren nicht für Profite!“ protestiert am Sonnabend ein Bündnis aus über 40 Leipziger Gruppen und Initiativen gegen die aktuelle Inflation und die außer Kontrolle geratenen Preise für Grundbedürfnisse und Energiearmut. Das Bündnis, in welchem auch die Leipziger LINKEN Mitglied sind, ruft für Sonnabend, den… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Heißer Herbst gegen soziale Kälte! - Leipziger LINKE wählt neuen Vorstand und intensiviert Engagement in sozialen Protesten

Am Sonnabend, dem 1. Oktober 2022, fand der 8. Stadtparteitag der Leipziger LINKEN statt. Von den eingeladenen Mitgliedern waren über 200 anwesend. Der Parteitag war vor allem als Wahlparteitag angelegt, es wurden aber auch inhaltliche Debatten geführt und Beschlüsse gefasst. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Wahl des neuen Stadtvorstandes. Als… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Heißer Herbst gegen soziale Kälte – Leipziger LINKE veranstaltet Stadtparteitag

Am kommenden Sonnabend, dem 1. Oktober 2022, findet ab 9:30 Uhr im Felsenkeller Leipzig, Karl-Heine-Straße 32, die 1. Tagung des 8. Stadtparteitages von DIE LINKE. Leipzig statt. Auf ihm werden, neben der Neuwahl des 15-köpfigen Vorstands von DIE LINKE. Leipzig und der lokalen Finanzrevisionskommisson auch die 36 Delegierten für den Landesparteitag… Weiterlesen


DIE LINKE. Leipzig

Gewalt gegen Frauen stoppen - Solidarität mit den Protesten im Iran!

Nach dem Tod der 22-jährigen Jina Masha, welche wegen eines „falsch“ getragenen Kopftuches im Polizeigewahrsam zu Tode geprügelt wurde, fordern im Iran immer mehr Menschen Aufklärung. Bei den Demonstrationen, die mittlerweile über das Vorgehen der Sittenpolizei und das Thema Kopftuchzwang hinaus gehen, geht das Regime mit äußerster Gewalt vor. So… Weiterlesen